Aktuelle Meldungen

Eine Frau blickt interessiert auf einen Bildschirm, der auf der Ausstellungsplatte befestigt ist, bei der es um Zwangsarbeit geht.

Die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte sucht eine*n Wissenschaftliche*n Volontär*in (d/m/w)

Es handelt sich um eine Volontariatsstelle gem. § 26 Berufsbildungsgesetz in Vollzeit (Entgelt i. H. von 50 % Entgeltgruppe 13 TV-AVH) befristet auf 24 Monate mit Beginn am 1.10.2025.

Weiterlesen
Rücken einer Person, die an einem Schreibtisch sitzt, auf dem PC ist die webseite der KZ-Gedenkstätte Neuengamme angezeigt

Gesucht: Studentische Hilfskraft für das Studienzentrum

Arbeite in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und unterstütze die Abteilung „Bildung und Studienzentrum“!

Weiterlesen
Social Media Walk in der Gedenkstätte, Foto: KZ-Gedenkstätte Neuengamme (ÖA)

Gesucht: Studentische Hilfskraft in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Social Media

Du studierst und möchtest im Bereich Erinnerungskultur arbeiten? Dann bewirb dich als Studentische Hilfskraft (w/m/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Social Media bei uns!

Weiterlesen
Grafik mit dem Namen der Online-Veranstaltungsreihe, die Grafik verbindet historische Fotos und visualisierte Computerschaltkreise

Neue Online-Veranstaltungsreihe: Thursday Topic – Künstliche Intelligenz in der Erinnerungsarbeit

Die Online-Inputs bieten ab dem 10. Juli Akteur*innen aus der Erinnerungsarbeit Gelegenheit sich damit auseinanderzusetzen, wie sich KI auf die Arbeit in der Erinnerungsarbeit und in Gedenkstätten…

Weiterlesen
Schwarzweiße Portraitaufnahme einer älteren Dame mit dunklen Haaren, Livia Fränkel, , die nach rechts schaut

Unsere Freundin Livia Fränkel ist tot

Wir trauern um unsere Freundin, die Auschwitz-Überlebende Livia Fränkel "Livi", die am 31. Mai 2025 im Alter von 97 Jahren in Stockholm gestorben ist.

Weiterlesen
Alle aktuellen Meldungen

Veranstaltungen

  • Samstag, 26. April 2025–Sonntag, 14. September 2025
  • Ausstellung

KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hauptausstellung

Neu gesehen. Multimedia-Arbeiten über dänische Zeichner im KZ Neuengamme

Im Lager wurde mit allem Verfügbaren heimlich gezeichnet, mit Bleistift oder Kohle, auf Papierfetzen, Formularrückseiten und in Notizbüchern. Nur wenige Blätter gelangten in die Freiheit. Der… Mehr Informationen

  • Samstag, 26. April 2025–Sonntag, 14. September 2025
  • Ausstellung

KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Foyer Hauptausstellung

Überlebt! Und nun? NS-Verfolgte in Hamburg nach ihrer Befreiung

Das Ende des Zweiten Weltkriegs brachte den Verfolgten des Nationalsozialismus die lang ersehnte Befreiung. Doch wie erging es ihnen in den Wochen und Monaten danach? Wo konnten sie Essen und… Mehr Informationen

Veranstaltungskalender