- Samstag, 15. März 2025
- 13:00–16:00
- Rundgang
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Vergeltungsaktionen und die Razzia in Putten 1944
In der Sonderausstellung „Das Unvorstellbare zeigen“ erzählen zehn Graphic Novels Verfolgungsgeschichten aus dem Nationalsozialismus. Eine von ihnen erzählt am Beispiel einer Familie die Geschichte des niederländischen Dorfes Putten, aus dem 1944 im Zuge einer deutschen Vergeltungsaktion über 600 Männer in das KZ Neuengamme deportiert wurden. Der Rundgang in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme beleuchtet das Schicksal der Puttener Häftlinge, erläutert Vergeltungsaktionen gegen andere Orte im besetzten Europa und das Gedenken an sie. Auch die Sonderausstellung wird erkundet. Referentin: Katharina Hertz-Eichenrode
Der Rundgang ist kostenfrei. Treffpunkt: KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Haus des Gedenkens
Anmeldung erforderlich
20 von 20 Plätzen frei
Anmeldung