- Sonntag, 4. Mai 2025
- 10:00–11:00
- Einweihung
KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Haus des Gedenkens
Feierliche Präsentation des neuen Ländergedenkzeichens am „Internationalen Mahnmal“
(DE) Zum 80. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Neuengamme wird das Ensemble des Internationalen Mahnmals von 1965 um ein neues Gedenkzeichen ergänzt. Eine große kreisförmige Gedenkplatte am Eingang der Gedenkanlage nennt nun die heute bestehenden Länder, aus denen Häftlinge des KZ Neuengamme stammen. Redner*innen
- Prof. Dr. Oliver von Wrochem, Vorstand der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte
- Dr. Martine Letterie, Präsidentin der Amicale Internationale KZ Neuengamme
- Dr. Iryna Tybinka, Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg
- Vincent de Kom, Angehöriger eines ehem. Neuengamme-Häftlings aus Suriname/Niederlande
Im Anschluss findet ein gemeinsames Gedenken am neuen Ländergedenkzeichen statt.
Mehr Information: Neues Ländergedenkzeichen
Mit freundlicher Unterstützung von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.
-----
(EN) On the 80th anniversary of the liberation of the prisoners of Neuengamme concentration camp, a new memorial marker is added to the ensemble of the International Monument from 1965. A large curcular memorial plaque at the entrance to the memorial complex now names the countries from which prisoners of the Neuengamme concentration camp come that exist today. Speakers:
- Prof. Dr. Oliver von Wrochem, Director of the Foundation of Hamburg Memorials
- Dr. Martine Letterie, President of the Amicale Internationale KZ Neuengamme
- Dr. Iryna Tybinka, Consul General of Ukraine in Hamburg
- Vincent de Kom, Descendant of a Neuengamme prisoner from Suriname/Netherlands
Followed by a joint commemoration at the new country memorial plaque.
More information: The new Country Memorial Plaque
Venue: House of Remembrance