zurück zur Veranstaltungsübersicht
  • Samstag, 13. September 2025
  • 14:00–16:00
  • Rundgang

Geschichtsort Stadthaus, Stadthausbrücke 6, 20355 Hamburg

Vom Stadthaus ins Hüttengefängnis (Tour 2)

Seit 1814 befand sich im Stadthaus am Neuen Wall das Polizeipräsidium. Nicht weit entfernt errichtete der Senat im 19. Jahrhundert in der Straße Hütten ein Polizeigefängnis. Beide Einrichtungen waren in ihrer Geschichte von großer Bedeutung, nicht zuletzt als Hauptorte nationalsozialistischer Verfolgung 1933 bis 1945. Die Geschichte beider Orte wird vorgestellt. Die Führung mit Herbert Diercks und Maren Degener endet im ehemaligen Hüttengefängnis, heute das Männerwohnheim „Helmuth-Hübener-Haus“. Dort werden erhalten gebliebene Gefängniszellen im Keller besichtigt. Eine Kooperation mit F&W Fördern & Wohnen AöR. Eine Veranstaltung im Rahmen des „Tag des offenen Denkmals“.

Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist nötig.

Hinweis: Ein weiterer Rundgang findet heute um 11 Uhr statt: Zur Tour um 11 Uhr

Anmeldung erforderlich

25 von 25 Plätzen frei
Anmeldung