zurück zur Veranstaltungsübersicht
  • Sonntag, 1. September 2024
  • 13:30–15:30
  • Rundgang

KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Haupteingang

Polnische Häftlinge in Neuengamme

Anlässlich des Jahrestages des deutschen Angriffs auf Polen am 1. September 1939 befasst sich der Rundgang mit der Verschleppung polnischer Menschen in das KZ Neuengamme. Am Beispiel jüdischer und nicht-jüdischer polnischer Häftlinge sowie verschiedener Verhaftungsaktionen und Häftlingstransporte werden die Zusammenhänge zwischen der deutschen Kriegsführung und Besatzungspolitik in Polen während der Zweiten Weltkriegs und dem KZ Neuengamme herausgearbeitet.

Referent*in: Mika Pluschok (KZ-Gedenkstätte Neuengamme). Eine kostenfreie Veranstaltung in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft

Anmeldung erforderlich

Warteliste
Anmeldung