zurück zur Veranstaltungsübersicht
  • Sonntag, 6. April 2025
  • 12:30–15:30
  • Rundgang

KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Haupteingang

Museum zum Anfassen: Rundgang für Menschen mit Lernschwierigkeiten und ihre Begleitung

Häftlinge und Häftlingsalltag im KZ Neuengamme.
Ein Rundgang in Einfacher Sprache für Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Mit Fotos, Zeichnungen, Gegenständen und Zitaten.
Die Gruppe besucht unterschiedliche Orte auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
Wer waren die Häftlinge des Konzentrationslagers Neuengamme?
Wie kamen sie dorthin?
Die Gruppe lernt die Geschichten von manchen Häftlingen kennen.
Wie war ihr Leben im KZ?
Was und wie mussten sie arbeiten?
Die Gruppe erfährt, weshalb die SS Menschen in Konzentrationslagern gefangen hielt.
Wie dachten die Nazis?
Wer waren die Täter?

Referent*in: Maren Degener

Der Rundgang ist kostenlos.
Museum zum Anfassen« ist Teil des Projektes „Hamburg All Inclusive“ vom Museumsdienst Hamburg und wird gefördert aus den Fonds "Kultur für alle!" der Hildegard und Horst Röder-Stiftung, der Stiftung Kulturglück und der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.

Bei Rückfragen melden Sie sich bei Dr. Alexandre Froidevaux

Anmeldung erforderlich

8 von 10 Plätzen frei
Anmeldung