zurück zur Veranstaltungsübersicht
  • Donnerstag, 14. August 2025
  • 11:00–12:00
  • Vortrag

Online Veranstaltung

Lets explore! Was ist KI?

mit Tabea Glindemann, birds on mars, Berlin

Kurze Einführung zu Funktion, Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Large Language Modellen und Generativer KI. Die Teilnehmer:innen werden eigene Prompts vertesten, herausfinden, wie ChatGPT und Co auf Themen wie den Nationalsozialismus und den Holocaust reagieren sowie bewerten, wie zuverlässig die KI generierten Ergebnisse sind.

Für die Teilnahme ist die vorherige Anmeldung in einem der gängigen Tools (z.B. ChatGPT, Gemini, Claude...) notwendig. Alternativ können verschiedene Modelle datensparsam via www.duck.ai eingesetzt werden.

Tabea Glindemann ist Intelligence Architect bei Birds on Mars, wo sie Unternehmen dabei unterstützt, das Potenzial von Daten und KI voll auszuschöpfen. Zuvor arbeitete sie als Data Scientist in der Ad-Tech-Branche, bevor sie Big-Data-Algorithmen den Rücken kehrte, um sich auf nachhaltigere und effektivere Wege der Technologienutzung zu konzentrieren. Neben ihrem Beruf interessiert und engagiert sie sich für Datenschutz, Empowerment und digitale Ethik und ist aktives Mitglied des feministischen Hackspace Heart of Code in Berlin.

Die Gesprächsreihe findet über den Zoom-Virtual-Classroom der Online-Plattform „EVZ Academy“ statt:

1. Anmelden bei EVZ Academy https://academy.stiftung-evz.de/ui/login, anschließend „Registrieren“ klicken, den Code #Thursday eingeben und einen Account erstellen.

2. Danach bitte für die einzelnen Termine gesondert in der Plattform anmelden!

3. Alles Weitere läuft dann automatisiert (Reminder, Kalendereintrag, Versand Zoomlink).

 

Die Online-Input-Reihe ist eine Kooperationsveranstaltung der Stiftung EVZ und der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte.