- Mittwoch, 12. Februar 2025
- 19:00–21:00
- Lesung und Gespräch
Staatsbibliothek Hamburg, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg
Der Exilroman „Das Vaterland“ von Heinz Liepman in Neuauflage
Hamburg 1933: Nach drei Monaten auf See kehrt der Dampfer „Kulm“ in seinen Heimathafen zurück. Die sozial wie weltanschaulich höchst unterschiedliche Besatzung des Schiffes trifft auf eine radikal veränderte politische Lage; die Nationalsozialisten sind an der Macht und herrschen mit brutaler Gewalt und Willkür.
Der Hamburger Journalist und Schriftsteller Heinz Liepman (1905–1966) schilderte in packenden Episoden die Konfrontation der Mannschaft mit den neuen Machtverhältnissen. Liepman widmete seinen 1933 erschienenen Roman „den in Hitler-Deutschland ermordeten Juden“.
Im Februar 2025 erscheint das Buch in einer Neuauflage, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von dem Publizisten Wilfried Weinke. Er stellt Autor und Buch vor; der Schauspieler Stephan Benson liest markante Textstellen aus dem antifaschistischen Exilroman.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage des Exils, eine Initiative der Körber-Stiftung, gefördert durch die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte sowie durch Mittel der Freien und Hansestadt Hamburg. Eintritt frei.