zurück zur Veranstaltungsübersicht
  • Montag, 17. März 2025
  • 19:00–21:00
  • Film und Gespräch

Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg

Das wunderbare Leben der Margot Heuman

Das dokumentarische Theaterstück basiert auf Recherchen von Anna Hájková zur queeren Geschichte des Holocaust. Die Protagonistin Margot Heuman (1928–2022) erzählt darin über ihre Erfahrungen als lesbische Jugendliche in Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau und Neuengamme. Das Stück zeigt eine differenziertere Geschichte der Schoa und rückt Aspekte von Queerness, Jüdischsein, sexueller Gewalt und Handlungsmacht ins Zentrum. Anschließend gibt es ein Gespräch mit Anna Hájková, moderiert von Didine van der Platenvlotbrug.

Eine Kooperation von Denkträume, der Universität Hamburg, der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und der Initiative Dessauer Ufer. Tickets erhältlich unter METROPOLIS KINO HAMBURG