zurück zur Veranstaltungsübersicht
  • Freitag, 23. Mai 2025
  • 17:00–19:00
  • Führung und Gespräch

Geschichtsort Stadthaus, Stadthausbrücke 6, 20355 Hamburg

Auf den Spuren meines Vaters

Detlef Baade erinnert an seinen Vater Herbert Baade, Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime aus der Hamburger Neustadt. Hier hatte er einen Frisörsalon, der als politischer Treffpunkt diente. Nach der Machtübernahme durch die Nazis 1933 arbeitete Herbert Baade illegal gegen die neuen Herrscher. Er wurde verhaftet und kam zunächst in das Gestapohauptquartier im Stadthaus, danach in verschiedene Konzentrationslager. Die erlittenen Verletzungen an Körper und Seele blieben bis zu seinem Lebensende.
Nach Kriegsende machte Herbert Baade es sich, u.a. als Vorsitzender der Hamburger Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, sich zur Aufgabe, über den Nationalsozialismus aufzuklären. Ein Auftrag, den sein Sohn Detlef heute fortführt.

Nach einer Einführung im Geschichtsort Stadthaus mit Fotos und Dokumenten begeben wir uns mit Detlef Baade, Stefan Romey und Christine Eckel bei einem Rundgang durch die Neustadt auf die Spuren von Herbert Baade.

Anmeldung erforderlich.

Anmeldung erforderlich

30 von 30 Plätzen frei
Anmeldung