Besuch der Nachkommin Eliane Mayer am Gedenkort denk.mal Hannoverscher Bahnhof
Eliane Mayer ist die Tochter von Ella Michel, die 1943 über den Hannoverschen Bahnhof in Hamburg in das Ghetto Theresienstadt verschleppt wurde.
Ella Michel wurde am 19. Februar 1920 in Westhofen bei Worms geboren und wuchs in Wuppertal auf. 1938 kam sie nach Hamburg und begann eine Ausbildung als Lernschwester im Israelitischen Krankenhaus. Sie wohnte im Schwesternheim in der Eckernförder Straße 4 auf St. Pauli.
Ella und Berta Michel wurden nach Theresienstadt deportiert
Am 10. März 1943 wurde Ella Michel gemeinsam mit 50 anderen Menschen nach Theresienstadt deportiert. Dort traf sie ihre Mutter Berta Michel wieder, die bereits am 21. Juli 1942 über Düsseldorf nach Theresienstadt verschleppt worden war und im Ghetto in einem Blindenheim lebte. Ella Michel arbeitete in Theresienstadt als Krankenschwester und konnte ihre Mutter jeden Tag sehen. Als diese weiter nach Auschwitz verschleppt werden sollte, meldete sich Ella Michel freiwillig, um ihre Mutter zu begleiten. Am 16. Oktober 1944 kamen beide nach Auschwitz-Birkenau. Berta Michel wurde direkt nach ihrer Ankunft durch die SS ermordet. Ella Michel konnte überleben und wurde schließlich im KZ Bergen-Belsen befreit. Sie emigrierte 1946 über Schweden nach Brasilien. Am 2. November 2013 starb sie mit 92 Jahren in Porto Alegre.
Besuch in der Hafencity
Während des Besuchs wurde den Gästen die Erinnerungstopographie im Lohsepark der HafenCity erläutert und die aktuelle Foto-Installation „...ohne jede Hoffnung auf Rückkehr“. Hamburger Sammelorte der Deportationen vorgestellt. Außerdem wurde über die Entwicklung des zukünftigen Dokumentationszentrums gesprochen, das sich der Geschichte der nationalsozialistischen Deportationen aus Norddeutschland sowie deren anhaltender Relevanz für die Gegenwart widmen wird.
Eliane Mayer berichtete ausführlich und eindrücklich über das Leben ihrer Mutter. Besonders berührend war es für Eliane Mayer, den Namen Ella Michel auf den Namenstafeln am Gedenkort zu entdecken.
Weitere Stationen in Hamburg
Der Gedenkort denk.mal Hannoverscher Bahnhof war nur eine von vielen Stationen eines dreitägigen Besuchsprogramms in Hamburg, das durch Holger Artus von der Erinnerungsinitiative sternschanze1942 organisiert wurde. Gemeinsam mit Eliane Mayer und ihrem Partner besuchte er verschiedene Orte, die eine Bedeutung für das Leben von Ella Michel in Hamburg hatten.
Eliane Mayer sprach am Freitag, den 12. Juli 2024 einer Erinnerungskundgebung in der Schanzenstraße, die an zwei Deportationen über die Schule Schanzenstraße am 15. und 19. Juli 1942 erinnerte.