zurück zur Veranstaltungsübersicht
  • Freitag, 2. Mai 2025
  • 09:30–14:30

Marktplatz, Am Markt, 23730 Neustadt in Holstein

Marktplatz der Erinnerungen

Am Vormittag findet ein öffentlicher Marktplatz der Erinnerungen statt. An vielseitigen Ständen werden zum einen Projektergebnisse verschiedener Neustädter Schulen präsentiert, die im Vorfeld zu den Gedenktagen erarbeitet wurden. Zum anderen können demokratiefördernde Vereine, Verbände und Einrichtungen ihre Angebote vorstellen. Umrahmt wird dieses Markt-Angebot durch musikalische Performances sowie Redebeiträge von Vertreter*innen der Stadt Neustadt in Holstein, der Amicale Internationale KZ Neuengamme (AIN), des Kinder- und Jugendnetzwerks Neustadt in Holstein e.V. und des Landesbeauftragten für politische Bildung Dr. Christian Meyer-Heidemann.

An interaktiven Stationen können sich die Schüler*innen aller Neustädter Schulen sowie Neustädter Bürger*innen dem Thema Cap Arcona über verschiedene, kreative Zugänge nähern. Die Angebote ermöglichen eine niedrigschwellige individuelle Vertiefung.

Unter anderem sind Aktivitäten mit folgenden Künstler*innen geplant:

Uli von Welt (Musikcoach): Musikprojekt
Honsar (Graffitikünstler): Graffitiprojekt
Julia Kaergel (Illustratorin): Zeichen- und Malprojekt
Danny Seidel (Trainer Lego Serious Play): Legoprojekt

Öffentliche Veranstaltung, keine Anmeldung erforderlich.

 

Gleichzeitig besucht die preisgekrönte niederländische Kinder- und Jugendbuchautorin Martine Letterie die Grundschule der Stadt Neustadt und liest aus ihrem Buch „Kinder mit Stern“. Die Autorin hat dieses Buch mit Kurzgeschichten über jüdische Kinder in den Niederlanden während der Besatzungszeit auf Grundlage von Interviews mit Menschen geschrieben, die selbst als kleine Kinder im Durchgangslager Westerbork waren. Im Anschluss bastelt sie gemeinsam mit den Kindern ein Denkmal für Leo Meijer, eine der sechs Hauptfiguren des Buches. Er wurde nicht älter als neun Jahre. Während des Bastelns unterhält sich Martine Letterie mit den Grundschulkindern über das, was sie gerade gehört haben. Die Veranstaltung richtet sich an Neustädter Grundschulkinder und Interessierte.

Veranstaltung der Amicale Internationale KZ Neuengamme (AIN) in Kooperation mit der Stadt Neustadt in Holstein, dem Kinder- und Jugendnetzwerk Neustadt sowie allen Schulen Neustadts