Vom 22. Januar bis 20. Februar 2025 zeigten wir im Hamburger Rathaus unsere neue Ausstellung „Ausgeraubt vor der Deportation. NS-Verfolgte im Fokus der Hamburger Finanzverwaltung“. Die Ausstellung und das dazugehörige Begleitprogramm waren überaus gut besucht.
weiterlesen
Vom 22. Januar bis 20. Februar 2025 zeigen wir im Hamburger Rathaus die neue Ausstellung „Ausgeraubt vor der Deportation. NS-Verfolgte im Fokus der Hamburger Finanzverwaltung“
weiterlesen
Vom 21. Dezember 2024 bis 30. März 2025 zeigt eine Graphic-Novel-Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme zehn Zeichner*innen, die sich mit Geschichten aus Konzentrationslagern auseinandergesetzt haben.
weiterlesen
Am 24. Oktober 2024 eröffnete das FC St. Pauli Museum die Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“, die die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte konzipiert hat. Mit der Sonderausstellung möchte das Museum ein klares Zeichen gegen rechte Gewalt setzen. Fußballfans und andere Besucher*innen sind eingeladen, sich mit der Geschichte und den Perspektiven der Betroffenen auseinanderzusetzen.
weiterlesen
Seit dieser Woche zeigt der Geschichtsort Stadthaus wieder Auszüge aus der Wanderausstellung „Rund um die Alster. Hamburger Geschichte im Nationalsozialismus“.
weiterlesen
Im April 1945, kurz vor Kriegsende, ermordeten SS-Männer 20 jüdische Kinder und mindestens 28 Erwachsene in einer verlassenen Schule am Bullenhuser Damm. Nach dem Krieg öffnete die Schule wieder. Wer erinnert sich heute noch an die Taten von damals? Die Erinnerung an die Kinder wird in dieser mehrteiligen Ausstellung aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
weiterlesen
Die informative und erfolgreiche Ausstellung zeigt, wie häufig die extreme Rechte ihren Worten Taten folgen ließ. Dabei war Hamburg immer wieder Ausgangs- wie auch Tatort rechter Gewalt. Neue Ausstellungsdaten: 1. Juli bis 25. August 2024: KZ-Gedenkstätte Neuengamme, 8. Juli bis 4. August 2024: Bezirksamt Hamburg-Nord
weiterlesen
Anlässlich des 75. Jahrestages des Grundgesetzes zeigt das Kulturzentrum Schloss Reinbek vom 22. Mai bis 23. Juni 2024 die Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“.
weiterlesen